Die Boa constrictor longicauda stammt aus der Provinz Tumbes, Peru. (Südamerika)
Besonders interessant ist die Kopfzeichnung, die im Gegensatz zu anderen Unterarten sehr stark ausgeprägt ist.
Die markante Kopfzeichnung(meist schwarz) entwickelt sich erst mit zunehmendem Alter, als neugeborene Boa constrictor longicaudas sehen sie noch sehr unscheinbar aus, und die Kopfzeichnung ist noch nicht klar ersichtlich.
Die Zeichnung der meisten Longicaudas ist ebenso dunkel wie die Kopfzeichnung, auch die Schwanzflecken sind schwarz und meist gelblich bis weiss umrandet.
Den Namen "Boa constrictor longicauda bekamen sie, weil man zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung meinte, ihre Schwänze und Hemipenisse seien länger als bei anderen Boa constrictor. Das wurde mittlerweile aber widerlegt.
Langschwanzboas werden relativ gross, adulte Weibchen können auch bei zurückhaltender Fütterung 200cm lang werden. Männchen bleiben meist kleiner.
Sie sind der 21484 Besucher im Schlangenzimmer
Umfrage
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Bilder in der Galerie!
Interessengemeinschaft Riesenschlangen e.V.
Gegründet: 1998
Mitglieder: ca. 30
Treffen: 4x im Jahr in Köln
Nächstes Treffen: 27.08.2011
Vereinsfahrt nach Karlsruhe zum Staatlichen Naturkunde Museum und
Zoologischer Garten Karlsruhe