|
 |
|
Hauptmenü |
|
|
|
|
|
 |
|
Boa constrictor >Sabogae< |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Boa constrictor Sabogae stammt von den im Golf von Panama liegenden Perleninseln.

Die Grundfärbung dieser Unterart reicht von einem hellen gelbbraun über ocker bis zu rötlichbraun, wobei die Flanken dunkler ( Grautöne) erscheinen.
Die seitlichen rautenförmigen Flecken sind bei der Sabogaboa lediglich als dünne Striche angedeutet.
Bei erwachsenen Tieren ist dieses Artspezifische Merkmal nicht (mehr) zu erkennen.Die Färbung des Kopfes ist eher dunkler als der Rest des Körpers und reicht von hellgrau bis dunkelgraubraun.
An den Flanken überwiegen dann vielmehr dunkle,ungleichmäßige Flecken und Striche auf hellem Grund.
Die schmalen , weit auseinander liegenden zinnoberroten bis rotbraunen Sattelflecken sind seitlich nicht miteinander verbunden und mit dunklen Sprenkeln versehen.Bei manchen Tieren fehlen die Sattelflecken sogar komplett .
Dieses außergewöhnliche seitliche Zeichnugsmuster ist bisher bei noch keiner anderen Form beschrieben worden.
Adulte Saboga Weibchen erreichen ca. eine Körperlänge von 220 cm.

|
Sie sind der 21484 Besucher im Schlangenzimmer |
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Neuigkeiten |
|
|
|
|
|
|
Neue Bilder in der Galerie! |
|
|
|
|
|
 |
|
Interessengemeinschaft Riesenschlangen e.V. |
|
|
|
|
|
|
Gegründet: 1998
Mitglieder: ca. 30
Treffen: 4x im Jahr in Köln
Nächstes Treffen: 27.08.2011
Vereinsfahrt nach Karlsruhe zum Staatlichen Naturkunde Museum und
Zoologischer Garten Karlsruhe |
|
|
|
|