.
Hauptmenü  
  Home
  Wir über uns
  So haben wir uns infiziert
  Haltungsbedingungen
  *Unsere Boas
  *Python Regius
  *Kornnattern
  *Bartagamen
  Galerie
  Vor der Anschaffung !
  Abzugeben
  Newsletter
  Gästebuch
  Umfrage
  Kontakt
  Impressum
  Banner und Links
  Buch -Tipp
  Ein paar Worte in eigener Sache
So haben wir uns infiziert
 
 
Unsere ersten Schritte in der Teraristik haben wir mit 2 Bartagamen Böckchen gemacht, die wir anläßlich unserer Hochzeit von einem Freund geschenkt bekommen haben.

Leider verstarb eines der Tiere nach kurzer Zeit an einem Darmvorfall.Wie wir später erfahren haben stammten die Tiere aus der X-ten inzestuösen Nachzucht .

Um einen neuen Lebenspartner (am liebsten ein Weibchen ) zu finden , haben wir die Kleinanzeigen durchforstet und stießen durch Zufall auf einen Aushang von Ariane (www.aris-Boas.de.tl), die Ihre Bartagamen Nachzuchten abzugeben hatte.Eines der Tierchen fand  dann bei uns ein neues Zuhause.

Während wir uns mit Ariane und Ihrem Mann Frank unterhalten haben , viel Danni`s Blick auf eines von Arianes anderen Terrarien.

Von diesem Abend an waren wir mit dem Schlangenvirus infiziert.
Schuld daran ist Wanda, eine
Königsphytondame, die Danni am liebsten mitgen
ommen hätte.

Ich dagegen war noch eher skeptisch und hatte einen Heidenrespekt (Ich wollte Wanda nicht einmal anfassen )vor dem "Vieh" , aber Ich wollte meine Frau überraschen ...

...Am folgenden Tag bin Ich gleich in den nächsten Terraristikladen (Terra-Dom ) gefahren und habe dort eine Königspythondame FZ.2006 samt Zubehör erworben...

und ständig kommen neue Mitbewohner dazu !

Heute bin Ich besessener von Schlangen als meine Frau , würde Sie mich nicht bremsen hätte Ich in unserer Wohnung wahrscheinlich nur noch ein Bett stehen ....







 
 
 
 
 
 
 
 

Sie sind der 21484 Besucher im Schlangenzimmer
Umfrage  
 

Wie findet ihr diese Seite?
Sehr gut !
Gut !
Okay !
Geht so !
Na ja ... !

(Ergebnis anzeigen)


 
 
 


 
Aktuelle Neuigkeiten  
  Neue Bilder in der Galerie!  
Interessengemeinschaft Riesenschlangen e.V.  
  Gegründet: 1998

Mitglieder: ca. 30

Treffen: 4x im Jahr in Köln
Nächstes Treffen: 27.08.2011

Vereinsfahrt nach Karlsruhe zum Staatlichen Naturkunde Museum und
Zoolo­­gi­­scher Garten Karlsruhe
 
Schlangenzimmer Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden